top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Tanzworkshops von Sisterhood Club

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Tanzworkshops, die von 

Aliana Bieschke

c/o IP-Management  #45795

Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg

angeboten werden.

 

2. Veranstaltungsort und -zeiten

 

Die aktuellen Veranstaltungsorte und -zeiten der Workshops entnehmen Sie bitte der Website unter sisterhoodclub.de sowie der Buchungsbestätigung.

 

3. Leistungsbeschreibung

​

Die detaillierte Leistungsbeschreibung der einzelnen Workshops finden Sie auf der jeweiligen Seite zu dem gebuchten Workshop.

 

4. Kein Widerrufsrecht/ vertragliches Rücktrittsrecht/ Abweichungen beim Workshop

 

a. Widerrufsrecht:

Es besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht, da es sich bei dem Workshop um eine Freizeitgestaltung zu einem festen Termin gem. § 312 g Nr. 9 BGB handelt.

 

b. Rücktritt durch die Teilnehmer:innen

Wir räumen Teilnehmer:innen ein vertragliches Rücktrittsrecht ein: Innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss können Teilnehmer*innen ihre Buchung kostenfrei stornieren, sofern der Workshop nicht innerhalb der folgenden 30 Tage stattfindet. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr - auch anteilig - ausgeschlossen. Dies gilt auch bei Nichterscheinen der Teilnehmer:innen am Veranstaltungstag. Teilnehmer:innen können ihren Platz jedoch jederzeit eigenständig auf eine Ersatzperson übertragen. Die Mitteilung der Ersatzperson muss uns spätestens vor Beginn des Workshops per E-Mail zugesandt werden. Die Abwicklung der Teilnahmegebühr erfolgt ausschließlich zwischen den Teilnehmer:innen. In Ausnahmefällen (z. B. Krankheit mit ärztlichem Attest) können ggf. auch individuelle Regelungen zwischen uns getroffen werden. Schreiben Sie uns hierzu an. 

 

c. Absage durch den Veranstalter:

Wir sind dazu berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten. Ein wichtiger Grund besteht insbesondere, wenn für den Workshop nicht genügend Anmeldungen vorliegen, die leitende Person des Workshops z. B. aus gesundheitlichen Gründen ausfällt oder behördliche oder gesetzliche Verfügungen (z. B. Pandemie-Verfügungen) eine Durchführung des Workshops nicht gestatten. In den vorgenannten Fällen werden bereits bezahlte Teilnahmeentgelte für die abgesagte/n Veranstaltung/en vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, stehen Ihnen nicht zu.

 

d. Änderung des Workshops:

Wir sind dazu berechtigt, die/den in der Workshopbeschreibung bezeichnete/n Trainer*in oder den Workshopraum zu ändern, soweit die Gesamtqualität des Workshops nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Hierüber werden Sie vorab benachrichtigt. Dies berechtigt Sie weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Minderung des Entgelts.

 

5. Teilnahme von Minderjährigen Minderjährige:

​

Teilnehmer*innen ab 16 Jahren dürfen nur mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten teilnehmen. Schreiben Sie uns dafür nach Ihrer Anmeldung eine Email an workshops@missaliana.com und dann senden wir Ihnen die Einverständniserklärung.

 

6. Haftungsausschluss

 

Aliana haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Vorschriften. Für einfache Fahrlässigkeit haftet Aliana nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Die Haftung aus leichter Fahrlässigkeit, aus Delikten sowie aus Ersatz vergeblicher Aufwendungen besteht nur bei Schäden, die vorhersehbar und typisch sind und ist auf 3.000.000,00 € begrenzt. Eine Haftung für Schäden durch Unfälle, Verletzungen oder Verluste von Eigentum während der Workshops, die nicht auf unsere Handlungen zurückzuführen sind, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht durch unsere Betriebshaftpflichtversicherung gedeckt sind. Die vorangegangenen Punkte gelten auch bei Handlungen unserer Verrichtungs- und Erfüllungsgehilfen. Bei Fällen von Arglist, Verletzungen des Lebens, Körpers oder der Gesundheit, für Rechtsmängel sowie bei Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz finden die Haftungsbeschränkungen keine Anwendung.

 

7. Datenschutz

​

Aliana erhebt personenbezogene Daten des Kunden zum Zweck der Vertragsdurchführung sowie zur Erfüllung ihrer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Weiter darf Aliana die Daten des Kunden auch zur Eigenwerbung nutzen. Dies erfolgt auf Grundlage des Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer es besteht eine gesetzliche Frist oder ist zur Vertragsdurchführung erforderlich. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Zudem hat der Kunde das Recht auf Datenübertragung, Löschung, Berichtigung, Einschränkung oder Sperrung der personenbezogenen Daten. Entsprechende Fragen und Anträge kann der Kunde direkt an Aliana richten. Der Kunde hat zudem das Recht, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn er der Ansicht ist, dass die Datenverarbeitungsprozesse von Aliana gegen datenschutzrechtliche Regelungen verstoßen.

 

8. Teilnahmepreis und Inklusivleistungen

 

Der Teilnahmepreis sowie die inkludierten Leistungen variieren je nach Workshop und sind auf sisterhoodclub.de/dance sowie in der Buchungsbestätigung angegeben. Nicht inbegriffen sind in der Regel Unterkunft, Anreise und Verpflegung. Die Teilnehmer*innen sorgen selbst für ihre Unterbringung, Anreise und Verpflegung.

 

9. Mitzubringen

 

Die Teilnehmer*innen müssen geeignete Sportkleidung, saubere Turnschuhe (keine Straßenschuhe, idealerweise keine schwarze Sohle), ein Handtuch und weitere benötigte Ausrüstung mitbringen. Eine detaillierte Packliste wird nach der Buchung mitgeteilt.

 

10. Geeignetes Level und Teilnahmevoraussetzungen

 

Jede Teilnehmerin ist willkommen, sollte jedoch beachten, dass der Workshop intensive sportliche Aktivitäten umfasst. Es wird empfohlen, dass die Teilnehmerinnen über eine grundlegende körperliche Fitness verfügen, um den Anforderungen des Workshops gerecht zu werden.

 

11. Kontaktinformationen und Anmeldung

 

Für Rückfragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an workshops@missaliana.com.

 

12. Sonstige Bestimmungen

​

• Gerichtsstand: Der Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

• Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

• Vertragssprache und Vertragstext: Die Vertragsspreche ist deutsch. Ein Vertragstext ist bei uns gespeichert und kann jederzeit per E-Mail bei uns angefragt werden.

• Streitbeilegung für Verbraucher: Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):  Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit. 

bottom of page